
Aktuelles
Aktuelle Meldungen zur Förderung von PV-Anlagen und aus dem Recht der Erneuerbaren Energien.
Fernsteuerbarkeit von PV-Anlagen auf dem Prüfstand
Meldepflichtverletzung: Clearingstelle entscheidet zugunsten der Anlagenbetreiber
MEIN PV-ANWALT geht am 31.08.2019 online!
EEG: Förderdeckel für PV-Anlagen bald erreicht – Förderstopp droht
PV-Frühwarnsystem
Erfahren Sie, bei welchen Netzbetreibern Sie sich besser in Acht nehmen und was Sie als Solaranlagenbetreiber unbedingt beachten sollten.
Viel Lärm um nichts? Stromsteuer für Solarstrom
Strom unterliegt der Stromsteuer. Wer seinen Strom aus dem Netz bezieht, zahlt für jede Kilowattstunde 2,05 Cent Stromsteuer. Für selbsterzeugten Solarstrom fällt die Stromsteuer dagegen in den meisten Fällen nicht an. Dennoch will die Finanzverwaltung es ganz genau wissen: Woher…
Schneeberg: Freistaat Sachsen verklagt Anlagenbetreiber wegen Schäden am Dach
Redispatch 2.0 – neue Aufgaben für Anlagenbetreiber
Für Solaranlagen mit mehr als 100 kWp installierter Leistung gelten ab dem 01.10.2021 neue Regelungen zur Netzsteuerung. Der neue Rechtsrahmen wirft seinen Schatten voraus: Netzbetreiber fordern die betroffenen Anlagenbetreiber schon jetzt auf, erforderliche Angaben zu ihren Solaranlagen zu übermitteln. Anlagenbetreiber…
Größer als gedacht: Netzbetreiber fordern EEG-Vergütung zurück
Das Marktstammdatenregister hat es zu Tage gefördert: Viele Solaranlagen sind eigentlich größer als bislang angenommen – jedenfalls wenn es nach den Verklammerungsregelungen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) geht. Demnach sind mehrere Anlagen unter bestimmten Umständen nämlich als eine Anlage zu betrachten. Das…
Newsletter abonnieren
Verpassen Sie keine Meldung! Tragen Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter ein.
Energierecht für Anlagenbetreiber
Was Sie schon immer über das EEG und über Ihre Rechten und Pflichten als Solaranlagenbetreiber wissen wollten.
Crashkurs
Energierecht in a nutshell: Hier wird Schritt für Schritt erklärt, worauf es in juristischer Hinsicht beim Betrieb einer Solaranlage ankommen kann.
Glossar
Kurz erklärt: Um manche Begriffe kommen Sie als Anlagenbetreiber kaum herum. Wir erklären die wichtigsten.
Fragen und Antworten
Sie fragen, Ihr PV-Anwalt antwortet: So manche Fragen haben sich andere Anlagenbetreiber auch schon gestellt. Hier finden Sie die Antworten.
Rechtsprechung
Für Hartgesottene: Hier sammeln wir nach und nach einschlägige Gerichtsentscheidungen. Literarisch nicht immer wertvoll, aber manchmal erhellend.